Wirtschaftsplanung für 2026 – Ihre Kurse starten bald
Ab Sommer 2026 können Sie in praxisnahe Programme einsteigen, die Ihnen helfen, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Wir bieten keine Wunderlösungen – aber strukturierte Wege, um Finanzwissen aufzubauen.
Kommende Kurse ab Juli 2026
Alle Programme starten in der zweiten Jahreshälfte. Die Anmeldung öffnet im April 2026. Plätze sind begrenzt, aber wir organisieren mehrere Durchgänge.
Grundlagen der Finanzplanung
Dieser Kurs behandelt Budgetierung, Ausgabenkontrolle und einfache Investitionsstrategien. Ideal für alle, die ihre persönlichen Finanzen strukturieren möchten.
Unternehmensbilanzierung verstehen
Wir zeigen Ihnen, wie man Jahresabschlüsse liest und wirtschaftliche Kennzahlen interpretiert – ohne Wirtschaftsstudium, aber mit praktischem Nutzen.
Langfristige Vermögensplanung
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Altersvorsorge selbst in die Hand nehmen möchten. Wir sprechen über Risikoabwägung und realistische Ziele.
Unsere Kursleiterinnen
Beide bringen langjährige Erfahrung aus Beratung und Bildung mit. Sie arbeiten pragmatisch und erklären komplexe Themen so, dass sie wirklich ankommen.
Marita Schrader
Kursleiterin Finanzplanung
Marita hat 14 Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet, bevor sie in die Erwachsenenbildung wechselte. Sie schätzt klare Worte und realistische Beispiele – keine Theorieflut.
Ines Küppers
Kursleiterin Bilanzierung
Ines kommt aus der Steuerberatung und kennt die Stolpersteine, die Selbstständige und Privatpersonen oft übersehen. Ihre Kurse sind praxisnah und ohne unnötigen Fachjargon.
Was Sie in unseren Kursen erwartet
Wir setzen auf kleine Gruppen und direkte Interaktion. Jeder Kurs kombiniert Theorie mit Übungen – Sie bringen Ihre eigenen Fragen mit und wir erarbeiten gemeinsam Antworten.
- Strukturierter Wissensaufbau ohne Überforderung
- Praxisbeispiele aus echten Finanzszenarien
- Raum für individuelle Fragen und Diskussion
- Materialien zum Nacharbeiten und Vertiefen
- Zertifikat bei erfolgreicher Teilnahme

Stimmen aus früheren Testläufen
„Ich habe lange gezögert, ob ich überhaupt mithalten kann – ich hatte nie BWL studiert. Aber der Kurs war so aufgebaut, dass ich Schritt für Schritt folgen konnte. Nach sechs Wochen hatte ich endlich einen klaren Überblick über meine Ausgaben und verstehe jetzt, wo mein Geld hingeht. Keine Zauberei, nur gute Struktur."