Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: Januar 2026
Bei brionathos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen im Bereich wirtschaftlicher Planung nutzen.
Wir verpflichten uns, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie alle geltenden deutschen Datenschutzgesetze einzuhalten. Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
brionathos
Mühlstraße 18
64319 Pfungstadt
Deutschland
Telefon: +49 211 542 6050
E-Mail: support@brionathos.com
2. Erfassung personenbezogener Daten
2.1 Daten bei Websitebesuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Zugangs-Providers
Diese Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend anonymisiert. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Systemsicherheit).
2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Diese Informationen nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
2.3 Kursbuchungen und Webinar-Anmeldungen
Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsangeboten erfassen wir erweiterte Informationen:
- Vollständiger Name und Anschrift
- Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
- Rechnungsinformationen
- Gewünschte Kurse oder Webinare
- Bildungshintergrund (optional, zur Kurszuordnung)
- Zahlungsinformationen (werden verschlüsselt übertragen)
Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
| Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage (Log-Dateien) |
| Beantwortung von Anfragen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zur vollständigen Bearbeitung, maximal 3 Jahre |
| Durchführung von Kursen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht) |
| Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
| Qualitätsverbesserung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Anonymisierte Daten, unbegrenzt |
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
4.1 Dienstleister
Zur Erbringung unserer Leistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:
- Hosting-Provider für die technische Bereitstellung unserer Website (Server in Deutschland)
- E-Mail-Marketing-Dienste für Newsletter-Versand (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
- Cloud-Speicher-Anbieter für Kursmaterialien (DSGVO-konform)
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
4.2 Rechtliche Verpflichtungen
In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Daten offenzulegen:
- Bei behördlichen oder gerichtlichen Anordnungen
- Zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen
- Zum Schutz der Rechte und Sicherheit von brionathos oder Dritten
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte und geben sie nicht für Marketingzwecke anderer Unternehmen weiter.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und an wen sie weitergegeben wurden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter:
E-Mail: support@brionathos.com
Postanschrift: brionathos, Mühlstraße 18, 64319 Pfungstadt
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch ist uns wichtig. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
6.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
- Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
- Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-know-Basis
6.2 Organisatorische Maßnahmen
- Verpflichtung aller Mitarbeiter auf Vertraulichkeit
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Dokumentierte Datenschutz-Prozesse
- Überprüfung der Dienstleister auf DSGVO-Konformität
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen ist die Übertragung von Daten über das Internet niemals vollständig sicher. Wir empfehlen zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen beim Versand sensibler Informationen.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
- Kontaktanfragen: bis zu 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorschriften
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre nach Handels- und Steuerrecht
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage, danach Anonymisierung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weiteren rechtlichen Verpflichtungen bestehen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
8.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
8.2 Unsere Cookie-Nutzung
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind:
- Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch
- Spracheinstellungs-Cookies
Wir setzen keine Tracking-Cookies von Drittanbietern ein und erstellen keine Nutzerprofile für Werbezwecke.
8.3 Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit löschen oder deren Speicherung ablehnen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website dadurch eingeschränkt sein kann.
9. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich in Deutschland bzw. innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittstaaten erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:
- EU-Standardvertragsklauseln mit Dienstleistern
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Privacy-Shield-Zertifizierung (soweit anwendbar)
Über konkrete Datentransfers in Drittländer informieren wir Sie gesondert bei der Datenerfassung oder auf Anfrage.
10. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Angebote richten sich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Sorgeberechtigten.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 31 63
65021 Wiesbaden
Deutschland
Website: datenschutz.hessen.de
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle datenschutzrelevanten Fragen ausführlich.
brionathos – Wirtschaftsplanung
Mühlstraße 18, 64319 Pfungstadt
Telefon: +49 211 542 6050
E-Mail: support@brionathos.com