Finanzielle Klarheit beginnt mit solider Planung
Wirtschaftsplanung ist kein Hexenwerk. Es geht darum, Zahlen zu verstehen, Zusammenhänge zu erkennen und Entscheidungen zu treffen, die langfristig Sinn ergeben. Unsere Programme helfen Ihnen, genau das zu lernen – ohne Schnickschnack, dafür mit echtem Praxisbezug.

Klassische Herangehensweise
Was viele Leute tun
Die meisten Menschen setzen sich einmal im Jahr hin, schauen auf ihre Kontoauszüge und hoffen, dass alles irgendwie aufgeht. Budgets werden ignoriert, Investitionen auf gut Glück getätigt und Steuerfragen bis zur letzten Minute verschoben.

Strukturierte Planung
Was wirklich funktioniert
Wirtschaftsplanung bedeutet: regelmäßige Analysen, klare Ziele und fundierte Entscheidungen. Sie verstehen, wohin Ihr Geld fließt, welche Investitionen sich lohnen und wie Sie Risiken minimieren. Das schafft Sicherheit und Handlungsspielraum.
- Monatliche Budgetkontrollen statt jährlichem Schock
- Investitionsentscheidungen basierend auf Daten
- Steueroptimierung als fortlaufender Prozess
- Risikomanagement mit konkreten Maßnahmen
- Liquiditätsplanung für unerwartete Ausgaben
- Transparenz über alle Finanzströme hinweg
Wie Sie finanzielle Kompetenz aufbauen
Es gibt keinen magischen Weg zu besserer Finanzplanung. Aber es gibt einen systematischen Ansatz, der sich bei unseren Teilnehmern bewährt hat. Hier sind die drei Kernbereiche, auf die wir uns konzentrieren.
Fundament schaffen
Sie lernen die Grundlagen: Bilanzlesen, Cashflow-Analyse, Kostenstrukturen. Klingt trocken, ist aber die Basis für alles weitere. Ohne diese Grundlagen bauen Sie auf Sand.

Strategien entwickeln
Jetzt wird es praktisch. Sie entwickeln Ihre eigenen Planungsstrategien, lernen verschiedene Modelle kennen und finden heraus, was zu Ihrer Situation passt. Theorie trifft auf Realität.

Umsetzung begleiten
Das Schwierigste ist nicht das Wissen, sondern die Umsetzung. Wir begleiten Sie bei den ersten Schritten, geben Feedback und helfen Ihnen, dranzubleiben. Ab Sommer 2026 starten die nächsten Gruppen.
Annika Bergström
Teilnehmerin seit 2024
Endlich verstehe ich meine Zahlen
Ich habe jahrelang versucht, meine Finanzen in den Griff zu bekommen. Irgendwelche Apps, YouTube-Videos, Ratgeber – nichts hat wirklich geholfen. Bei brionathos war es anders. Die Inhalte sind praxisnah, die Beispiele kommen aus dem echten Leben und die Dozenten nehmen sich Zeit für Fragen.
Was mir besonders gefallen hat: Es geht nicht um schnelle Lösungen oder dubiose Versprechen. Stattdessen lernt man systematisch, wie man plant, analysiert und Entscheidungen trifft. Ich kann jetzt meine Bilanz lesen, verstehe meine Kostenstruktur und weiß, welche Investitionen Sinn ergeben. Das hätte ich vor zwei Jahren nicht für möglich gehalten.
Die Programme starten in Gruppen, sodass man sich austauschen kann. Das hilft enorm, weil man merkt, dass andere ähnliche Herausforderungen haben. Und die Webinare sind eine gute Ergänzung, wenn man zwischen den Kursen noch Fragen hat.